SAMMELGUTVERKEHR • EISENBAHN TRANSPORTE • LKW TRANSPORTE • CONTAINER TRANSPORTE • LUFT UND SEE • LAGERHAUS in EU • ZOLLABFERTIGUNG • VORTEILHAFTE BEDIENGUNGEN


Blog Post

Warenverkehr in der Coronakrise

CIS + International GmbH • 3. Dezember 2020

Warenverkehr in der Coronakrise: Was die Logistik aus der Krise lernen kann

Logistikbranche Lager



Die Transport- und Logistikbranche erbringt eine der wichtigsten Dienstleistungen der modernen globalisierten und vernetzten Welt. Seit Beginn der Coronakrise Anfang 2020 haben immer mehr Länder auf der ganzen Welt ihre Grenzen geschlossen und Transport und Reisen eingeschränkt, um den Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) einzudämmen, wodurch Hindernisse für den internationalen Warenverkehr entstanden. Seit Anfang des Jahres betrifft die Pandemie nahezu alle Dimensionen der Wirtschaftstätigkeit weltweit. Infolge des Ausbruchs des Coronavirus werden wichtige Lieferketten in der Logistik- und Transportbranche behindert.

 



Der Wert der Logistikbranche in Krisenzeiten

 



Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen stellen den Logistiksektor vor eine Vielzahl von operativen Herausforderungen. Doch die Welt braucht einen funktionierenden Verkehr von Waren in dieser Krisensituation mehr denn je. Die Industrie spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung und dem Transport wesentlicher Produkte, von Lebensmitteln über medizinische Geräte bis hin zu Testkits und Masken. Über die unmittelbare Reaktion auf die Pandemie hinaus wird die Logistik der Schlüssel zur Unterstützung einer langfristigen wirtschaftlichen Erholung sein. Während sich die Welt bemüht, die Ausbreitung des Virus und seine wirtschaftlichen Folgen einzudämmen, hat daher der Schutz der Logistikbranche Priorität.

 



Aus der Krise lernen

 



In einer globalisierten Branche wie der Logistik können internationale oder multilaterale Organisationen eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung von Operationen oder beim Schutz der Interessen von Luft-, Schifffahrts-, Schienen- und LKW-Betreibern spielen. Die Internationale Straßenverkehrsunion hat Einrichtungen wie die Vereinten Nationen und die Europäische Union aufgefordert, die Logistikketten offen zu halten und die Betreiber finanziell zu unterstützen, damit diese wiederum die Wirtschaft unterstützen können. Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation hat den Behörden Leitlinien zur Erleichterung des Seehandels gegeben, um die Hafeninfrastruktur am Laufen zu halten und die Sicherheit der Arbeitnehmer zu schützen.

 



Auch die Regierungen greifen ein. Verschiedene Logistikunternehmen haben Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter und zur Anpassung des Betriebs angekündigt. Dazu gehören getrennte Schichtpläne und Lagerorte zur sicheren sozialen Distanzierung, Überprüfung von Geschäftskontinuitätsplänen sowie bezahlter Krankenurlaub und finanzielle Erleichterungen für betroffene Arbeitnehmer. Um physische Interaktionen zu reduzieren, haben viele Unternehmen Systeme eingerichtet, um kontaktlose Lieferungen entweder vor der Haustür des Kunden oder an Schließfächern mit Selbstbedienung zu arrangieren.

 



Diese Initiativen sind wichtige erste Schritte in die richtige Richtung. Logistikunternehmen müssen nun ihre Anstrengungen koordinieren, um auf dieser Dynamik aufzubauen und eine kohärente Reaktion auf die Pandemie zu entwickeln. Ehrgeiz, Koordination und innovatives Denken werden entscheidend sein, nicht nur, um die aktuelle Notsituation zu meistern, sondern auch, um sich auf wirtschaftliche Erholung und Nachhaltigkeit vorzubereiten.

 


Blog

Eine Luftaufnahme eines in einem Hafen angedockten Containerschiffs.
26. November 2024
Optimierte Containertransportlösungen mit CIS International. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrungen für eine zuverlässige Lieferung Ihrer Container.
Sammelgutverkehr: Effiziente Logistiklösungen für Ihren Warentransport
12. März 2024
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über den Sammelgutverkehr und warum er für Ihr Unternehmen von Vorteil sein könnte. ➤ Mehr erfahren!
Was bedeutet Zollabfertigung?
15. September 2023
Zollabfertigung erklärt: Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie sie Ihren internationalen Warenversand betrifft.
Multimodale Transporte – Geschlossene Transportprozesse für mehr Effizienz
von CIS + International GmbH 16. Juni 2023
Optimieren Sie Ihren Transport mit multimodalen Lösungen. Effiziente und geschlossene Transportprozesse für maximale Effizienz. Jetzt informieren!
Traktor und Landmaschinen transportieren
von CIS + International GmbH 27. April 2023
Einen Traktor zu transportieren oder Landmaschinen über Ländergrenzen hinweg zu organisieren, ist eines unserer Spezialgebiete. Klicken Sie hier!
Warentransport mit Versicherung über einen Hafen
von CIS + International GmbH 19. Januar 2023
Beim großangelegten Warentransport sind Versicherungen natürlich ein wichtiges Thema, um bei Schäden abgesichert zu sein. Wir informiere Sie dazu!
Containergrößen - Gestapelte Container
von CIS + International GmbH 22. August 2022
Bei großen Transporten, ob mit dem Schiff, dem Zug oder dem LKW, ist es stets wichtig, welche Größe die jeweiligen Container haben. Lesen Sie hier mehr!
Transportmöglichkeiten von Waren
von CIS + International GmbH 29. März 2022
Transportmöglichkeiten von Waren im Detail erklärt. Wir listen alle Vor- & Nachteile der jeweiligen Transportmöglichkeiten auf! ➤ Jetzt selbst informieren!
Warentransporte - Beladung eines Transportschiffs
von CIS + International GmbH 5. Mai 2021
Wie finden Warentransporte zwischen West- und Osteuropa und den GUS-Ländern statt? Welche Gutarten und Transportmöglichkeiten gibt es?
Schienen- und LKW Transporte
von CIS + International GmbH 26. April 2021
Unternehmen, die eine erfahrene Spedition für Lkw Transporte nach Osteuropa suchen, finden in uns den richtigen Partner. Erfahren Sie hier mehr über uns!
Show More
Share by: