SAMMELGUTVERKEHR • EISENBAHN TRANSPORTE • LKW TRANSPORTE • CONTAINER TRANSPORTE • LUFT UND SEE • LAGERHAUS in EU • ZOLLABFERTIGUNG • VORTEILHAFTE BEDIENGUNGEN
Während es möglich ist, ein Import- und Exportgeschäft mit sehr geringen Anfangsinvestitionen von zu Hause aus zu eröffnen, müssen sich potenzielle Importeure und Exporteure der mit dem Geschäft verbundenen unterschiedlichen Kosten bewusst sein. Mit dem Wachstum des Geschäfts können natürlich auch einige Kosten steigen , aber wenn es richtiggehandhabt wird, können auch die Gewinne steigen.
Jeder Geschäftsmann weiß, dass eine der besten Möglichkeiten zur Steigerung des Gewinns darin besteht, die Kosten zu senken. Das Import- und Exportgeschäft ist keine Ausnahme von dieser Grundregel der Wirtschaft. Eine Kostensenkung kann das Unternehmen auch wettbewerbsfähiger machen und es dem Unternehmer ermöglichen, wachstumsfördernde Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind unsere Tipps, die Import euren und Exporteuren helfen können, ihre Kosten zu senken, ihre Geschäftsfinanzen zu verwalten und so ihr Endergebnis zu verbessern.
Abgesehen von laufenden Betriebskosten sowie einmaligen Kosten wie Anmeldegebühren und der Einfuhrumsatzsteuer, die immer für Waren aus EU-Ländern und außerhalb der EU anfällt, können auch „sonstige Kosten“ Ihren endgültigen Gewinn erheblich beeinträchtigen. Um diese Kosten zu minimieren, sollten Sie alle Gebühren, Abgaben und Steuern berücksichtigen, die beim internationalen Handel anfallen können, und prüfen, ob diese vermieden oder zumindest minimiert werden können. Bestätigen Sie, ob Sie Ihre Waren ordnungsgemäß prüfen und zertifizieren lassen können bzw. müssen, um Lager- und Inspektionsgebühren zu vermeiden. Darüber hinaus kann die Verwendung eines international anerkannten Warencodesystems für Zollnummern die Möglichkeit von Geldbußen oder zusätzlichen Gebühren für nicht ordnungsgemäß oder unzureichend gekennzeichnete Waren verringern.
Bußgelder sind wahrscheinlich die „verschwenderischsten“ Kosten für ein Import- und Exportgeschäft. Wenn Sie bestimmte Arten von Warenimportieren oder exportieren, insbesondere wenn diese auf der „eingeschränkten“ oder einer anderen Sonderliste Ihrer Regierung stehen, müssen Sie über die entsprechende Lizenz verfügen. Ohne die richtige Genehmigung entstehen Ihnen nicht nur unnötige Kosten und Geldstrafen, sondern auch Verzögerungen und Reputationsverluste. Darüber hinauskönnen Importeure durch den Kauf in Ländern mit Freihandelsabkommen Zollgebühren sparen, was langfristig zu erheblichen Einsparungen und einemgesünderen Geschäftsergebnis führen kann.
Sie sollten wissen, ob die Waren, die Sie importieren oder exportieren, unter eine Subventionsregelung fallen. Viele Regierungen bieten Importeuren und Exporteuren, die mit bestimmten Gütern handeln und über die entsprechende Lizenz verfügen, Anreize wie reduzierte Steuern oder Zollbefreiungen. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen für Ihren Betrieb führen.
Bei CIS + International GmbH helfen wir Ihnen gerne mit Transporten aus dem Ausland und beraten Sie zum Thema Zoll und Steuern.
CIS + International GmbH
Waldmeisterstrasse 25
18546 Sassnitz
Copyright © CIS+International 2018 - alle Rechte vorbehalten
IMPRESSUM • AGBs • DATENSCHUTZ